Kontakt & Impressum
Am Empfang steht Frau Kezban Saritas gerne für Sie zur Verfügung.
Sie ist unter folgenden Nummern erreichbar:
Telefon: +49 (0)89 896044-0
Telefax: +49 (0)89 896044-20
Per Email erreichen Sie uns unter:
info@LMAT.de
Die Anschrift unserer Kanzlei ist:
Paul-Gerhardt-Allee 50
81245 München
Deutschland
Die exakten berufsrechtlichen Angaben und unser offizielles Impressum finden Sie auf dieser Seite weiter unten.
Berufsrecht und Pflichtangaben
Unsere Tätigkeit unterliegt den gesetzlichen und berufsrechtlichen Regularien, auf die wir Sie nachfolgend hinweisen möchten:
1. Zuständige Aufsichtsbehörden
1.1. Rechtsanwaltskammer:
Tal 33
80331 München
1.2. Steuerberaterkammer:
Nederlinger Straße 9
80638 München
1.3. Wirtschaftsprüferkammer:
Rauchstraße 26
10787 Berlin
2. Berufsrechtliche Regelungen
2.1. Der Berufsstand der Rechtsanwälte unterliegt im Wesentlichen nachfolgend genannten berufsrechtlichen Regelungen:
Berufsordnung für Rechtsanwälte
Fachanwaltsordnung
Bundesgebührenordnung für Rechtsanwälte
Rechtsanwaltsvergütungsgesetz
Standesregelung der Rechtsanwälte in der Europäischen Gemeinschaft
2.2. Der Berufsstand der Steuerberater unterliegt imWwesentlichen nachfolgend genannten berufsrechtlichen Regelungen:
Steuerberatungsgesetz
Durchführungsverordnung zum Steuerberatungsgesetz
Berufsordnung der Bundessteuerberaterkammer
Steuerberatergebührenverordnung
2.3. Der Berufsstand der Wirtschaftsprüfer / vereidigten Buchprüfer unterliegt im Wesentlichen nachfolgend genannter berufsrechtlichen Regelungen:
Wirtschaftsprüferordnung
Berufssatzung für Wirtschaftsprüfer
Berufssatzung für vereidigte Buchprüfer
Satzung für Qualitätskontrolle
Siegelverordnung
Berufshaftpflichtversicherungsordnung
3. Quellen zum Berufsrecht
Die Fundstellen der berufsrechtlichen Regelungen und weitere Informationen sind abrufbar unter:
3.1. Rechtsanwaltskammer: http://www.brak.de/
3.2. Steuerberaterkammer: http://www.stbk-muc.de/
3.3. Wirtschaftsprüferkammer: http://www.wpk.de/
4. Weitere Pflichtangaben nach der DL-INFOV
4.1. Zuständige Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung
Die Berufshaftpflichtversicherung besteht bei:
HDI-Gerling Firmen und Privat Vers. AG
Dürrenhofstr. 4-6
90402 Nürnberg
Der räumliche Geltungsbereich des Versicherungsschutzes umfasst Tätigkeiten in den Mitgliedsländern der Europäischen Union und genügt so mindestens den Anforderungen der § 51 BRAO, § 67 StBerG, §§ 51 ff. DVStB, § 54 WPO iVm. der WPBHV.
4.2. Außergerichtliche Streitschlichtung
Bei Streitigkeiten zwischen Rechtsanwälten und ihren Auftraggebern besteht auf Antrag die Möglichkeit der außergerichtlichen Streitschlichtung bei der Rechtsanwaltskammer München (§ 73 II Nr. 3, § 73 V BRAO) oder bei der Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft bei der Bundesrechtsanwaltskammer (§191 f BRAO) (http://www.brak.de/, schlichtungsstelle@brak.de).
Bei Streitigkeiten zwischen Steuerberatern und ihren Auftraggebern besteht auf Antrag die Möglichkeit der außergerichtlichen Streitschlichtung bei der Steuerberaterkammer München (§ 76 II Nr. 3 StBerG).
Bei Streitigkeiten zwischen Wirtschaftsprüfern und ihren Auftraggebern besteht auf Antrag die Möglichkeit der außergerichtlichen Streitschlichtung bei der Wirtschaftsprüferkammer Berlin (§ 57 II Nr. 3 WPO).
5. Hinweis zur Tätigkeit
Wirtschaftsprüfung wird ausschließlich von der LM Audit & Tax GmbH vorgenommen. Rechtsberatung sowie die Führung von Gerichtsprozessen wird ausschließlich von der LM Law Rechtsanwaltsgesellschaft mbH erbracht.
Verbraucherschlichtungsverfahren
Verbraucherschlichtungsverfahren, Informationspflicht gem. § 36 und § 37 VSBG:
Das VSBG regelt – als Alternative zu einem Gerichtsverfahren – eine neue Möglichkeit für Verbraucher zur Beilegung von Streitigkeiten mit Unternehmern vor einer unabhängigen Schlichtungsstelle. Um die Verbraucher von dieser Möglichkeit der Streitbeilegung in Kenntnis zu setzen, regelt das VSBG in den §§ 36 und 37 bestimmte Informationspflichten für den Unternehmer. Wir teilen hierzu folgendes mit:
- Hinsichtlich Rechtsanwälten ist bei der Bundesrechtsanwaltskammer die Verbraucherschlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft eingerichtet.
- Hinsichtlich Steuerberatern und Wirtschaftsprüfern ist die Allgemeine Schlichtungsstelle sowie die berufsspezifische Schlichtungsstelle bei der Steuerberaterkammer sowie der Wirtschaftsprüferkammer zuständig.
- Wir sind grundsätzlich nicht bereit, ohne nähere Einzelfallprüfung an Streitbeilegungsverfahren teilzunehmen. Kommt es zu einer Meinungsverschiedenheit mit einem Verbraucher, so wird vielmehr der jeweilige Einzelfall auf seine Eignung für das Verfahren geprüft.
Links:
- Allgemeine Verbraucherschlichtungsstelle des Zentrums für Schlichtung e. V.: verbraucher-schlichter.de
- Europäischen Onlinestreitbeilegungs-Plattform: http://ec.europa.eu/consumers/odr/