• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Fußzeile springen
LM Audit & Tax GmbH | Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Steuerberatungsgesellschaft

LM Audit & Tax GmbH | Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Steuerberatungsgesellschaft

  • de
  • de
  • Über LM
  • Schwerpunkte
    • International Business
    • Private Equity
    • Real Estate
    • Mittelstand
    • Private Clients
  • Leistungen
    • Steuerberatung
    • Wirtschaftsprüfung
    • Rechtsberatung
    • Rechnungswesen
    • Lohnbuchhaltung
  • Karriere
  • Kontakt
  • News

24. Juli 2025

Gehaltsverhandlung: Steuerfreie Gehaltsextras optimieren den Nettolohn

Arbeitgeber und Arbeitnehmer sind gleichermaßen daran interessiert, dass vom Bruttogehalt möglichst viel Netto beim Arbeitnehmer ankommt. Eine klassische Gehaltserhöhung führt oft dazu, dass aufgrund der Lohnabzüge nur ein Teil des Geldes tatsächlich zur Auszahlung kommt. Eine attraktive Alternative bieten hier steuerfreie oder steuerbegünstigte Arbeitgeberleistungen.

24. Juli 2025

Größere Wohnung wegen Homeoffice: Umzugskosten lassen sich nicht als Werbungskosten abziehen

Viele Berufstätige mit kleinen Wohnungen haben im New-Work-Zeitalter durch die Arbeit von zu Hause aus plötzlich einen erheblich höheren Platzbedarf und keine Lust mehr auf Homeoffice am Küchentisch.

25. Juni 2025

Wissenschaftspreise: Preisgelder dürfen nicht reflexartig als Arbeitslohn eingestuft werden

Wer ein Preisgeld erhält, sollte zeitnah die Frage nach der Steuerpflicht klären lassen, denn ist das Geld erst einmal ausgegeben und fordert das Finanzamt dann später seinen (Steuer-)Anteil ein, steht der Preisträger ärmer da als zuvor.

25. Juni 2025

Niedriglohnsektor: Midijjobs drücken Steuern und Sozialversicherungsbeiträge

Fast jeder kennt den Minijob, bei dem Erwerbstätige aktuell durchschnittlich 556 € pro Monat verdienen dürfen, ohne Steuern und Sozialabgaben zahlen zu müssen. Nicht ganz so bekannt ist der Midijob, bei dem man derzeit bis zu 2.000 € im Monat verdienen darf - und dabei nur reduzierte Beiträge an die Sozialversicherung zahlen muss. Ist der Midijob die einzige Tätigkeit, stellt er den Einstieg in die sozialversicherungspflichtige Beschäftigung dar.

13. Mai 2025

Leiharbeitnehmer: In welcher Höhe Fahrtkosten geltend gemacht werden können

Werbungskosten sind Kosten, die anfallen, damit Sie überhaupt Einnahmen erzielen können. Diese können in der Regel steuermindernd in der Einkommensteuererklärung berücksichtigt werden. Dabei können Sie entweder die angefallenen Kosten, wie beispielsweise Beiträge zu einem Berufsverband, in tatsächlicher Höhe angeben. In manchen Fällen kann jedoch auch ein standardisierter Wert verwendet werden. Dies ist unter anderem bei der Ermittlung der Fahrtkosten zwischen Wohnung und erster Tätigkeitsstätte der Fall (sog. Entfernungspauschale).

Alle Beitäge

  • Alle Steuerzahler
  • Arbeitgeber und Arbeitnehmer
  • Freiberufler
  • GmbH-Geschäftsführer
  • Hausbesitzer
  • Kapitalanleger
  • Unternehmen

Footer

Kontakt

Paul-Gerhardt-Allee 50
81245 München
Deutschland

T: +49 (0)89896044-0
E: info@LMAT.de

Information

Datenschutz

Impressum

Newsletter

Menü

Über LM
Schwerpunkte
Leistungen
Karriere
Kontakt